ZUSAMMENFASSUNG
Es stehen einfache, aber effektive Methoden zur Verfügung, um Fotografien von Fossilien mit geringem Kontrast und Relief - typische Eigenschaften von Fossilien in Tonsteinen - zu verbessern, ohne die Fotografien zu verändern oder zu retouchieren. Die Anwendung von Polarisationsfiltern vor Kamera und Lichtquelle, analog zu gekreuzten Polarisatoren im Polarisationsmikroskop, kann dramatische Ergebnisse liefern, wo unterschiedliche Reflektionseigenschaften von Fossil und Matrix bestehen, wie bei vielen inkohlten Fossilien. Zum Beispiel ist diese Methode ideal, um die glänzenden Filme herauszuarbeiten, die im mittelkambrischen Burgess Shale Weichteile überliefern. Sie ist ebenfalls für Objekte nützlich, die nicht in Flüssigkeiten getaucht werden können, um Reflektionen zu vermindern und Kontraste zu verstärken (zum Beispiel die unterkambrische Chengjiang Fauna). Pflanzen und Graptolithen aus Tonsteinen sind weitere Beispiele von geeigneten Objekten für diese Methode. Zusätzlich macht die Anwendung von digitaler Abbildung es jetzt sehr einfach, überlagerung von verschiedenen Bildversionen zum Herausarbeiten von Unterschieden zu nutzen. Bilder des gleichen Objekts, mit oder ohne gekreuzte Polarisatoren oder von verschiedenen Farbkanälen des gleichen Bildes können miteinander kontrastiert werden. Das Ergebnis kann eine dramatische Verbesserung in der Defintion von schwer erkennbaren, oder schwer abbildbaren Strukturen sein.
STICHWORTE: Fotografie, polarisiertes Licht, Bildverbesserung, Tonstein, Fossilien